Einfach mehr
erleben

Eintauchen
in unsere Welt

Veranstaltungskalender

Das Erlebnisangebot der österreichischen Nationalparks
birgt vielfältige Chancen, unberührter Natur auf Augenhöhe zu begegnen.

 

Aufgrund der Vorgaben der Bundesregierung können derzeit Veranstaltungen und geführte Touren nur unter Bedinungen durchegführt werden. Gerade weil - in herausfordernden Zeiten wie diesen - die Natur mehr denn je einen wichtigen Zufluchts- und Erholungsort darstellt, bitten wir unsere Besucher:innen um entsprechende Rücksichtnahme und vor allem um einen respektvollen Umgang mit unserer Natur.

Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

Nationalparks Gesäuse
25.04.2025
Mehrere Termine

Was sie wissen müssen

€ 320,- (Pauschalbetrag Ganztag), € 220,- (Pauschalbetrag halbtags)

Gibt es Beispiele für derartige Touren?
Ja, Sie können sich gerne hier (Link zu Buch dir deinen Guide auf der Website) einen Überblick über unsere Standard-Touren verschaffen. Sie können sich aber auch gerne einfach thematische Schwerpunkte, Routen oder Aktivitäten wünschen und wir organisieren eine:n genau für Ihre Bedürfnisse passende:n Ranger:in.

Ich möchte auch gerne eine:n Bergwanderführer:in oder eine:n Bergführer:in buchen – wo ist das möglich?
Bei schwierigen Wanderungen in alpine Gipfelregionen, Klettertouren oder Schitouren sollten Sie sich von Bergführer:innen oder Bergwanderführer:innen begleiten lassen. Die Kosten liegen bei Bergwanderführer:innen bei € 320,- pro Tag und bei Bergführer:innen ab € 480,- pro Tag, je nach genauer Anforderung. Wenden Sie sich gerne an uns, wir vermitteln Sie weiter.

Öffentliche Verkehrsmittel

Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
Verbundlinie Auskunft: www.verbundlinie.at

Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie im Sommerhalbjahr das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99). Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zur Anreise in den Nationalpark Gesäuse finden Sie hier.

 

Unsere Ranger:innen stimmen ihre Führungen individuell auf Ihre Wünsche, Vorstellungen und Interessen ab.

Wieso sieht der Wald hier so wild aus? Und was genau macht diesen kleinen blauen Käfer besonders? Unsere Ranger:innen gehen bei einer exklusiven Führung auf Ihre Fragen ein und vermitteln dabei das Herzensanliegen unseres Nationalparks: die Werte der Wildnis.

Leitung: Nationalpark Ranger:in

Wenden Sie sich an das Informationsbüro in Admont und wir vermitteln Ihnen gerne eine:n erfahrene:n und bestens geeignete:n Nationalpark Ranger:in. Anfragen unter der Tel: +43(0)3613/21160-20; info@nationalpark-gesaeuse.at, oder Sie nutzen die direkte Buchung: einfach Datum auswählen, Halb- oder Ganztag und los geht´s. Alles andere übernehmen wir für Sie


 

Buch dir deinen Guide – Privat-Tour mit einem/r Nationalpark Ranger:in

Nationalparks Gesäuse
26.04.2025
Mehrere Termine

Was sie wissen müssen

€ 320,- (Pauschalbetrag Ganztag), € 220,- (Pauschalbetrag halbtags)

Gibt es Beispiele für derartige Touren?
Ja, Sie können sich gerne hier (Link zu Buch dir deinen Guide auf der Website) einen Überblick über unsere Standard-Touren verschaffen. Sie können sich aber auch gerne einfach thematische Schwerpunkte, Routen oder Aktivitäten wünschen und wir organisieren eine:n genau für Ihre Bedürfnisse passende:n Ranger:in.

Ich möchte auch gerne eine:n Bergwanderführer:in oder eine:n Bergführer:in buchen – wo ist das möglich?
Bei schwierigen Wanderungen in alpine Gipfelregionen, Klettertouren oder Schitouren sollten Sie sich von Bergführer:innen oder Bergwanderführer:innen begleiten lassen. Die Kosten liegen bei Bergwanderführer:innen bei € 320,- pro Tag und bei Bergführer:innen ab € 480,- pro Tag, je nach genauer Anforderung. Wenden Sie sich gerne an uns, wir vermitteln Sie weiter.

Öffentliche Verkehrsmittel

Österreiche Bundesbahn: www.oebb.at
Verbundlinie Auskunft: www.verbundlinie.at

Reisen Sie zu unseren Veranstaltungen, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder benützen Sie im Sommerhalbjahr das Gesäuse Sammeltaxi (+43 3613 21000 99). Die Parkplätze im Nationalpark Gesäuse sind kostenpflichtig (Tagesticket € 6,00). Nähere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zur Anreise in den Nationalpark Gesäuse finden Sie hier.

 

Unsere Ranger:innen stimmen ihre Führungen individuell auf Ihre Wünsche, Vorstellungen und Interessen ab.

Wieso sieht der Wald hier so wild aus? Und was genau macht diesen kleinen blauen Käfer besonders? Unsere Ranger:innen gehen bei einer exklusiven Führung auf Ihre Fragen ein und vermitteln dabei das Herzensanliegen unseres Nationalparks: die Werte der Wildnis.

Leitung: Nationalpark Ranger:in

Wenden Sie sich an das Informationsbüro in Admont und wir vermitteln Ihnen gerne eine:n erfahrene:n und bestens geeignete:n Nationalpark Ranger:in. Anfragen unter der Tel: +43(0)3613/21160-20; info@nationalpark-gesaeuse.at, oder Sie nutzen die direkte Buchung: einfach Datum auswählen, Halb- oder Ganztag und los geht´s. Alles andere übernehmen wir für Sie


 

Birkhahnbalz auf Bergeshöhen

Nationalpark Kalkalpen
26.04.2025 3:00 - 26.04.2025 8:00
Mehrere Termine

Was sie wissen müssen

Auf jeder Feder ein Auge, so gut sieht er, sagt man dem scheuen Birkhahn nach. Faszinierend sind auch seine kullernden und zischenden Balzlaute. Sie sind weithin hörbar, wenn die Hähne im Frühling die Weibchen umwerben. Noch vor dem Morgengrauen steigen wir hinauf bis zur Waldgrenze und lauschen dem Balzgeschehen. Um diese sensible Wildart dabei nicht zu stören, nähern wir uns nicht weiter als ca. 300 bis 500 Meter. Wir haben aber ein gutes Spektiv dabei! Im Anschluss an die Morgenpirsch genießen wir ein ausgiebiges Frühstück in der Villa Sonnwend National Park Lodge.

Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

Nationalpark Hohe Tauern
26.04.2025 10:00
Mehrere Termine

Was sie wissen müssen

Besuchen Sie die Nationalparkwelten in Mittersill zu Ihrer Wunsch-Zeit! Sollte die von Ihnen gewünschte Zeit nicht auswählbar sein, sind bereits alle verfügbaren Tickets reserviert, wählen Sie bitte eine alternative Zeit aus. Danke für Ihr Verständnis, dass keine telefonischen Reservierungen möglich sind. Mit der praktischen online Zeit-Reservierung der Nationalparkwelten profitieren Sie von einem garantierten Einlass zu der von Ihnen gebuchten Zeit. Die Reservierung der Tickets ist kostenfrei und ausschließlich online hier auf dieser Seite möglich. Wählen Sie im Kalender auf der rechten Seite (bzw. in der mobilen Version ganz unten) Ihr Wunschdatum und danach die Uhrzeit und Anzahl der Tickets aus. Lässt sich Ihre Wunschzeit nicht auswählen (anklicken) ist zu dieser Zeit kein Kontingent mehr verfügbar. Nach Ihrer online Ticket-Reservierung erhalten Sie per Mail eine Bestätigung mit Reservierungsnummer. Die reservierten Tickets können Sie mit dieser Reservierungsnummer einfach vor Ort an der Kassa kaufen. Sollte es zu Wartezeiten vor dem Eingang kommen, werden Sie zur gebuchten Zeit von unseren MitarbeiterInnen vor dem Eingang abgeholt.

Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

Nationalpark Hohe Tauern
26.04.2025 11:30
Mehrere Termine

Was sie wissen müssen

Besuchen Sie die Nationalparkwelten in Mittersill zu Ihrer Wunsch-Zeit! Sollte die von Ihnen gewünschte Zeit nicht auswählbar sein, sind bereits alle verfügbaren Tickets reserviert, wählen Sie bitte eine alternative Zeit aus. Danke für Ihr Verständnis, dass keine telefonischen Reservierungen möglich sind. Mit der praktischen online Zeit-Reservierung der Nationalparkwelten profitieren Sie von einem garantierten Einlass zu der von Ihnen gebuchten Zeit. Die Reservierung der Tickets ist kostenfrei und ausschließlich online hier auf dieser Seite möglich. Wählen Sie im Kalender auf der rechten Seite (bzw. in der mobilen Version ganz unten) Ihr Wunschdatum und danach die Uhrzeit und Anzahl der Tickets aus. Lässt sich Ihre Wunschzeit nicht auswählen (anklicken) ist zu dieser Zeit kein Kontingent mehr verfügbar. Nach Ihrer online Ticket-Reservierung erhalten Sie per Mail eine Bestätigung mit Reservierungsnummer. Die reservierten Tickets können Sie mit dieser Reservierungsnummer einfach vor Ort an der Kassa kaufen. Sollte es zu Wartezeiten vor dem Eingang kommen, werden Sie zur gebuchten Zeit von unseren MitarbeiterInnen vor dem Eingang abgeholt.

Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

Nationalpark Hohe Tauern
26.04.2025 13:00
Mehrere Termine

Was sie wissen müssen

Besuchen Sie die Nationalparkwelten in Mittersill zu Ihrer Wunsch-Zeit! Sollte die von Ihnen gewünschte Zeit nicht auswählbar sein, sind bereits alle verfügbaren Tickets reserviert, wählen Sie bitte eine alternative Zeit aus. Danke für Ihr Verständnis, dass keine telefonischen Reservierungen möglich sind. Mit der praktischen online Zeit-Reservierung der Nationalparkwelten profitieren Sie von einem garantierten Einlass zu der von Ihnen gebuchten Zeit. Die Reservierung der Tickets ist kostenfrei und ausschließlich online hier auf dieser Seite möglich. Wählen Sie im Kalender auf der rechten Seite (bzw. in der mobilen Version ganz unten) Ihr Wunschdatum und danach die Uhrzeit und Anzahl der Tickets aus. Lässt sich Ihre Wunschzeit nicht auswählen (anklicken) ist zu dieser Zeit kein Kontingent mehr verfügbar. Nach Ihrer online Ticket-Reservierung erhalten Sie per Mail eine Bestätigung mit Reservierungsnummer. Die reservierten Tickets können Sie mit dieser Reservierungsnummer einfach vor Ort an der Kassa kaufen. Sollte es zu Wartezeiten vor dem Eingang kommen, werden Sie zur gebuchten Zeit von unseren MitarbeiterInnen vor dem Eingang abgeholt.

UNESCO-Welterbe Tour zum Welterbetag

Nationalpark Kalkalpen
26.04.2025 10:00 - 26.04.2025 14:00
Mehrere Termine

Was sie wissen müssen

GRATIS Tour zu den alten Buchenwäldern anlässlich des Österreichischen Welterbetages

Der Nationalpark Kalkalpen ist der bedeutendste „Waldnationalpark“ der Alpen. Seit der Auszeichnung zum UNESCO-Weltnaturerbe ist der Nationalpark Kalkalpen Teil eines europaweiten Projekts zum Schutz der letzten verbliebenen Buchenurwälder. Diese uralten Wälder mit ihrer Vielfalt an Lebensräumen sind ein Naturschatz. Hier finden Urwaldarten, wie der Alpenbockkäfer und der Weißrückenspecht, ein Zuhause.

Die Österreichischen Welterbestätten begehen jedes Jahr am 18. April den „Österreichischen Welterbetag“. Mit verschiedenen Veranstaltungen rund um diesen Tag wird das Welterbe in Österreich erlebbar gemacht.

Unsere Tour im Reichraminger Hintergebirge führt uns entlang des Buchensteiges vom Anzenbach bis in den Wilden Graben und retour. Dabei erwandern wir gleich zwei im Nationalpark vorkommende Buchenwaldtypen mit ihrer typischen Tier- und Pflanzenwelt.

Zeit-Reservierung Nationalparkwelten

Nationalpark Hohe Tauern
26.04.2025 15:00
Mehrere Termine

Was sie wissen müssen

Besuchen Sie die Nationalparkwelten in Mittersill zu Ihrer Wunsch-Zeit! Sollte die von Ihnen gewünschte Zeit nicht auswählbar sein, sind bereits alle verfügbaren Tickets reserviert, wählen Sie bitte eine alternative Zeit aus. Danke für Ihr Verständnis, dass keine telefonischen Reservierungen möglich sind. Mit der praktischen online Zeit-Reservierung der Nationalparkwelten profitieren Sie von einem garantierten Einlass zu der von Ihnen gebuchten Zeit. Die Reservierung der Tickets ist kostenfrei und ausschließlich online hier auf dieser Seite möglich. Wählen Sie im Kalender auf der rechten Seite (bzw. in der mobilen Version ganz unten) Ihr Wunschdatum und danach die Uhrzeit und Anzahl der Tickets aus. Lässt sich Ihre Wunschzeit nicht auswählen (anklicken) ist zu dieser Zeit kein Kontingent mehr verfügbar. Nach Ihrer online Ticket-Reservierung erhalten Sie per Mail eine Bestätigung mit Reservierungsnummer. Die reservierten Tickets können Sie mit dieser Reservierungsnummer einfach vor Ort an der Kassa kaufen. Sollte es zu Wartezeiten vor dem Eingang kommen, werden Sie zur gebuchten Zeit von unseren MitarbeiterInnen vor dem Eingang abgeholt.

Gefördert durch Bund sowie Europäischer Union.

© 2011-2025 - Nationalparks Austria | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheitserklärung | Sitemap | Webseitenarchiv

+

Nationalpark Ranger:innen

Einsatz im Dienste der Natur: Unsere Nationalpark Ranger:innen sind leidenschaftliche Botschafter:innen des Natur- und Artenschutzes.

Einsatz für die Natur

Als Inspirationsquelle, Forschungsgebiet und Anlaufstelle für ehrenamtliches Engagement eröffnen die österreichischen Nationalparks vielfältige Möglichkeit, Natur zu erfahren.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close