Talentschmiede
Nationalpark
Seit 2014 unterstützt Nationalparks Austria ambitionierte Kreative bei der künstlerischen Entdeckung der österreichischen Nationalparks.
Der kostenfreie 14-tägige Aufenthalt in einem von sechs Schutzgebieten eröffnet spannende Perspektiven, neue gestalterische Wege und vor allem genug Zeit, um sich von der Natur inspirieren zu lassen.
Die Nationalparks Austria-Jury vergibt einmal jährlich
13 Medienstipendien mit folgenden Schwerpunkten:
Film
Vom Kurzfilm bis zur Doku, von den Lüften bis unters Wasser: Wir freuen uns auf Filmprojekte, die pure Natur und facettenreiche Begegnungen einfangen möchten.
Fotografie
Vom Makro- bis zum Landschaftsbild, vom Porträt bis zur Naturstudie: Wir fördern Nachwuchstalente, die unsere Nationalparks aus neuen Perspektiven zeigen.
Literatur
Vom Haiku bis zum Roman, von der Reportage bis zum Blog: Wir suchen Menschen, die unaussprechliche Schönheit in Worte fassen können.

Wildnis und
Wasser
Gerade sind wir wieder auf der Suche und freuen uns über deine Bewerbung. Die Bewerbungsfrist endet am 28. Februar 2021. Die Ausschreibungsunterlagen sowie das Bewerbungsformular findest du unter dem folgenden Link:


Unsere
Partner
Ja! Natürlich unterstützt bereits seit Langem die österreichischen Nationalparks in zahlreichen Projekten und fördert mit der Bereitsstellung von Gutscheinen das Nationalparks Austria Medienstipendium.
Ja! Natürlich ist Bio-Instanz und Pionier für biologische Ernährung und natürliches Leben in Österreich. Tagtäglich wird Verantwortung übernommen für mehr als 7.000 Ja! Natürlich Bio-Bauern, für die Konsumenten, für die Tiere, Pflanzen und die Umwelt.
Unsere
Partner
fjum_forum journalismus und medien wurde 2011 mit Unterstützung der Stadt Wien gegründet. Innerhalb weniger Jahre hat sich fjum als international renommierte Bildungseinrichtung für Journalisten und Journalistinnen in Österreich und Europa etabliert, die das Nationalparks Austria Medienstipendium mit ihrem Fachwissen unterstützt.

