Nationalpark Wandertag
am Nationalfeiertag

Nationalparks Austria

Am 26.Oktober feiern wir Österreichs Neutralität und wie wäre dieser arbeitsfreie Tag besser genutzt, als mit einer erholsamen Wanderung in Österreichs wertvollsten Naturräumen. Daher laden die Nationalparks wieder zum traditionellen Nationalpark Wandertag.

Zwei Wanderer
(c) Franz Gerdl
Eine alte Berghütte ist zu sehen
(c) NP Kalkalpen
Eine winterliche Schilflandschaft
(c) Archiv NP Neusiedler See - Seewinkel
Herbstliche Tallandschaft
(c) A Beitz
Drei Wanderer stehen in einem herbstlichen Laubwald
(c) Stefan Leitner

Herbst, das bedeutet für die Natur Vorbereitung auf den Winter, Wappnen für die Kälte, Vorräte anlegen und davor noch die letzten warmen Tage genießen! In diesem Sinne laden die österreichischen Nationalparks auch in diesem Jahr wieder am 26. Oktober zu kostenlosen Wanderungen durch ihre faszinierenden Naturräume ein, bevor der Winter Einzug hält.

Im Nationalpark Donau-Auen heißt es : „Rein in die Wanderschuhe - raus in die Au." Zwei herbstliche Touren in Orth an der Donau oder Hainburg in Begleitung von Ranger.innen bieten Einblicke in den Nationalpark, Ausblick auf die Donau oder die typishen Au-Lebensräume

→ Nationalpark Donau-Auen

Ob hinauf auf den Hilmersberg in Kärnten, auf einer mittelschweren Wanderung durch alte Zirbenwälder und über die Baumgrenze bis zur Wildkar Hochalm in Salzburg oder auf einer anspruchsvollen Wanderung über den geomorphologischen Lehrpfad mitten im geologischen Tauernfenster in Tirol: im Nationalpark Hohe Tauern gibt es drei abwechslungsreiche Touren zu entdecken.

→ Nationalpark Hohe Tauern

Im Nationalpark Thayatal führt eine gesellige Wanderung hinunter in die Stadt Hardegg, die im letzten Jahr zu einem der schönsten Plätze Österreichs gekürt wurde. Auf verschiedenen Routen der Thaya entlang geht es bis zur Einsiedlerwiese. Eine Sage erzählt, dass hier zur Zeit der Kreuzzüge inmitten einer hohen Felswand ein Einsiedler gewohnt hat. Diese Steinbehausung ist heute noch zu sehen! Auf der Wiese an der Thaya gibt es eine Stärkung, bevor es über den Wildkatzen-Wanderweg wieder retour zum Nationalparkhaus geht.

→ Nationalpark Thayatal

Im Nationalpark Kalkalpen lädt die Bärenriedlau Hütte zum tag der offenen Hüttentür! Seit über 300 Jahren thront die Bärenriedlau Hütte im Sengsengebirge auf 1.437 m Seehöhe. Sie bot Unterkunft für Viehhirten und Jäger, später sogar für Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand und seine Jagdgesellschaft. Die beeindruckende historische Einrichtung und Bleistift Graffiti an den Wänden und Türen erinnern noch an diese Zeit. An den Tagen der offenen Tür kann die Hütte besichtigt werden.

→ Nationalpark Kalkalpen

Der Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel nützt die traditionelle Wanderung, um die einzigartige Schönheit des Nationalpark Gebietes bei einer geführten Tour vorzustellen.

→ Entdeckungstour Illmitz

 

Wir wünschen viel Vergnügen beim Nationalpark Wandertag!

 
 

Gefördert durch Bund sowie Europäischer Union.

© 2011-2025 - Nationalparks Austria | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheitserklärung | Sitemap | Webseitenarchiv

+

Nationalpark Ranger:innen

Einsatz im Dienste der Natur: Unsere Nationalpark Ranger:innen sind leidenschaftliche Botschafter:innen des Natur- und Artenschutzes.

Einsatz für die Natur

Als Inspirationsquelle, Forschungsgebiet und Anlaufstelle für ehrenamtliches Engagement eröffnen die österreichischen Nationalparks vielfältige Möglichkeit, Natur zu erfahren.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close