Familienfest
im Nationalpark
Der Nationalpark Kalkalpen ist das größte Waldschutzgebiet Österreichs. Anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums laden der Nationalpark und das Familienreferat des Landes Oberösterreich am 9. Juli 2022 zum Familienfest beim Besucherzentrum Ennstal in Reichraming.

Im Mittelpunkt der abwechslungsreichen Ranger Programme stehen die Tiere und Bäume der Waldwildnis. Die Familien erwarten spannende Naturerlebnis- und Mitmachstationen für Groß und Klein. Mit dem Naturforscher Sammelpass geht es dabei von Station zu Station, wo verschiedene Aufgaben zu lösen sind.
Dabei entdecken die Kinder, welche Spuren heimische Tierarten hinterlassen. Welche Blätter und Früchte gehören zu welchem Baum? In der Waldwerkstatt lernen die Kinder die Bäume der Waldwildnis kennen. In der Erlebnisbox "Wildnis im Boden" tauchen wir ein in eine verborgene Welt drei Zentimeter unter der Bodenoberfläche. Dabei stehen wir Aug in Aug mit hundertfach vergrößerten Bodentieren: räuberische Steinläufer, friedliche Regenwürmer, Asseln und Saftkugler - alles zum Angreifen, wer sich traut! Erdproben aus dem Moderbeet bieten Gelegenheit, die Bodentiere auch „live“ kennen zu lernen.
Nirgendwo in Österreich gibt es mehr Schmetterlinge als im Nationalpark Kalkalpen. 1.600 Schmetterlingsarten flattern im Schutzgebiet. Bei der Schmetterlingsstation stellen Ranger einige Tagfalter und ihre Lebensweise vor. Bei der spannenden Nationalpark Rallye am Freigelände des Besucherzentrums können die Kids ihr Naturwissen spielerisch testen– ganz ohne Notenstress, denn es sind ja Sommerferien.
Zwischendurch wird zu jeder vollen Stunde im Besucherzentrum die Multivision „Im Reich des Luchses – auf Samtpfoten durchs Weltnaturerbe“ vorgeführt. Dabei präsentiert die scheue große Waldkatze ihr Revier und ihre Mitbewohner. Allwettertauglich ist auch das Mini Quiz in der Ausstellung „Wunderwelt Waldwildnis“. Das große Diorama zeigt die Vielfalt des wilden Waldes: von den Buschtrommlern der Waldwildnis bis zu den kleinsten Insekten im Blattgezweig. Wenn alle Rangerstationen gemeistert sind, kann sich jedes Kind unter Anleitung eines Nationalpark Rangers eine persönliche Naturforscher Holzmedaille anfertigen.
Vor fünf Jahren wurden die uralten Buchenwälder des Nationalpark Kalkalpen als erstes und bisher einziges UNESCO-Weltnaturerbe ausgezeichnet, gemeinsam mit dem Wildnisgebiet Dürrenstein. Anlässlich des Jubiläums verschenken die Bundesforste beim Familienfest Jungpflanzen von Rotbuchen und Rotföhren. Gerade die Rotföhre ist eine sehr robuste Art, die wenig Wasser braucht. Der Baum des Jahres 2022 kommt mit extremen Bedingungen zurecht.
Für das leibliche Wohl sorgt beim Familienfest im Nationalpark Besucherzentrum Ennstal die örtliche Gastronomie.
Termin: Samstag, 9. Juli 2022, 12.30 bis 18 Uhr
Ort: Nationalpark Besucherzentrum Ennstal, Eisenstraße 75, 4462 Reichraming
Eintritt frei

Das könnte dich auch interessieren: