Barrierefreiheit

Barrierefrei
Unterwegs

Nationalparks Austria

Die Nationalparks als Orte der Erholung und Naturerfahrung, sind für alle da. Für verschiedene Bedürfnisse stehen unterschiedliche Angebote in den Nationalparks zur Verfügung:

  • Nationalpark Donau-Auen

Mit Ausnahme des Aussichtsturmes sind alle Räumlichkeiten des schlossORTH Nationalpark-Zentrum barrierefrei zugänglich. Für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen gibt es taktile bzw. akustische Elemente auf der Schlossinsel: Modelle, Spuren, Felle etc. zum Ertasten sowie Informationstexte, die via Smartphone abgerufen werden können. Einige Wanderwege bei Orth an der Donau und Eckartsau in den Abschnitten zwischen Schloss und Marchfeldschutzdamm sowie die Stopfenreuther Uferstraße können bei geeigneter Witterung mit dem Rollstuhl befahren werden. Manche Exkursionsprogramme können auf Menschen mit Behinderung abgestimmt werden.

Weiterführende Infos: Den Nationalpark Donau-Auen barrierefrei entdecken

  • Nationalpark Gesäuse

Die drei Besuchereinrichtungen (Erlebniszentrum Weidendom, Nationalpark Pavillon Gstatterboden, Infobüro Admont) sind barrierefrei gestaltet. Auch Attraktionen in der wilden Natur sind auf Barrierefreiheit ausgerichtet, beispielsweise der Themenweg „Lettmair Au“ und der „Leierweg“ (beide in der Nähe des Erlebniszentrums Weidendom). Die wilde Enns zu erleben ist z.B. durch das, für Personen im Rollstuhl angefertigte Blickfenster am Johnsbachsteg möglich. Neben diesen leichten Touren in unmittelbarer Nähe der Nationalparkzentren besteht zudem die Möglichkeit, sich mittels Swiss-Tracs (geländegängige Zuggeräte für Rollstühle) auch in höhere Lagen vorzuarbeiten.

Weiterführende Infos:Barrierefrei im Nationalpark Gesäuse

  • Nationalpark Hohe Tauern

In vielen der Besucher- und Informationszentren haben Sie uneingeschränkten Zugang. Einige der Themenwege und Ausflugsziele konnten mit entsprechenden Maßnahmen für Rollstuhlfahrer:innen bequem erlebbar gemacht werden. Für sportliche Rollstuhlfahrer:innen stehen auf wenigen Wegen Trollies und Swiss-Tracks zur Verfügung.

Weiterführende Infos: Barrierefrei im Nationalpark Hohe Tauern

  • Nationalpark Thayatal

Das Nationalparkhaus ist barrierefrei zugänglich, die Beschilderung teilweise in Brailleschrift bzw. in erhabener Schrift ausgeführt. Die Ausstellung 'Natur-Geschichten' ist barrierefrei begeh- und befahrbar und für Menschen mit Behinderung bei ermäßigtem Eintritt zugänglich. Das Gehege der beiden Wildkatzen lässt sich bequem durch große Fenster vom Nationalparkhaus beobachten. Teilbereiche der Naturerlebniswelt sowie des Themenweges Hennerweg sind barrierefrei zugänglich.

Weiterführende Infos: Hinweis zur Barrierefreiheit im Nationalpark Thayatal

  • Nationalpark Neusielder See - Seewinkel

Die flache Landschaft des Seewinkels, die großteils befestigten Wege und die barrierefrei zugängliche Infrastruktur des Nationalparks ermöglichen auch Gästen mit einer Mobilitätsbeeinträchtigung ein eindrucksvolles Naturerlebnis. Viele der Touren können auch barrierefrei durchgeführt werden.

Weiterführende Infos: Barrierefreies Angebot im Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel

  • Nationalpark Kalkalpen

Die Besucher:innenzentren Panoramaturm Wurbauerkogel und Ennstal sind barrierefrei begeh- und befahrbar. Am Wurbauerkogel führt der Panoramalift bequem auf die luftige Aussichtsterrasse zum 360° Panoramablick, von wo aus bei guter Fernsicht 21 Zweitausender-Gipfel zu sehen sind. Für die Ausstellung 'Faszination Fels' stehen Audioguides in Deutsch, Englisch oder Tschechisch zur Verfügung.

Weitere Infos: Barrierefreie Angebote im Nationalpark Kalkalpen

Gefördert durch Bund sowie Europäischer Union.

© 2011-2025 - Nationalparks Austria | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheitserklärung | Sitemap | Webseitenarchiv

+

Nationalpark Ranger:innen

Einsatz im Dienste der Natur: Unsere Nationalpark Ranger:innen sind leidenschaftliche Botschafter:innen des Natur- und Artenschutzes.

Einsatz für die Natur

Als Inspirationsquelle, Forschungsgebiet und Anlaufstelle für ehrenamtliches Engagement eröffnen die österreichischen Nationalparks vielfältige Möglichkeit, Natur zu erfahren.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close